Steuerhilfe-Checkliste
 
    
    Das ganze Jahr über fallen Ausgaben in verschiedenen Lebensbereichen an. Wissen Sie schon, welche Sie steuerlich absetzen können? Hier haben wir einige der gängigsten Alltagskosten zusammengestellt, die sich steuerlich für Sie bezahlt machen können!

Hinweis
 Diese Checkliste ist interaktiv. 
Ein Klick in das Kästchen markiert den jeweiligen Posten. 

 Handwerkerrechnungen über Reparaturen oder Modernisierungen
 Umzugskosten
 Jahresabrechnungen von Immobilienverwaltungen für Eigentümer und Mieter
 Nebenkostenabrechnungen des Vermieters
 Kosten für Hilfen im Haushalt 
 Doppelte Haushaltsführung

 Aufwendungen für die Pflege alter Menschen
 Kosten für Kinderbetreuung, Kindergeldangelegenheiten
 Beerdigungskosten
 Krankheitskosten auch für Familienangehörige
 Unterhaltsleistungen an Verwandte 
 Aufwendungen wegen Behinderung

 Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
 Aufwendungen für Fortbildungen
 Arbeitszimmer 
 Homeoffice-Tage
 Kosten für Arbeitskleidung
 Bewerbungskosten 
 Aufwendungen für Arbeitsmittel
 Schulgeldzahlungen an Ersatz- bzw. Ergänzungsschulen

 Unfallkosten
 Riester Rente
 Rürup Rente
 Zahlungen an Versicherungen 

 Steuerberatungskosten
 Spenden
 Gewerkschaftsbeiträge
Haben Sie bei mindestens drei Punkten einen Haken gesetzt? Dann könnte sich die Abgabe einer Einkommensteuererklärung für Sie lohnen!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
  
Unser Ziel: Ihre größtmögliche Steuerersparnis!
 
                    
                
            Checkliste als PDF
Hier können Sie sich die Checkliste unseres Lohnsteuerhilfevereins herunterladen.
